2016 BMW 5er
Der 5er ist nach dem 3er und den X-Modellen BMWs wichtigstes Verkaufsgut. Allein 2015 wurden noch
fast 350.000 Einheiten verkauft, mehr als E-Klasse oder A6. Produziert wird der 5er nach wie vor in
Dingolfing. Das Werk wurde zur Aufnahme der Produktion ab Ende 2016 deutlich erweitert.
Die zu erwartende Nachfrage ist offensichtlich so groß, dass man auch 5er bei Magna in Steyr (Österreich) fertigen
lässt, übrigens nicht nur die Fahrzeuge mit Allradantrieb. Es scheint auch nicht zu stören, dass dort auch
Fahrzeuge anderer Hersteller entstehen, z.B. die Mercedes G-Klasse und auch Land Rover. Vermutlich
kann man diesen Teil der Produktion bei nachlassender Nachfrage leichter herunterfahren.
Es ist nunmehr die siebte Generation seit 1972. Nicht nur am Lenkrad erkennt man den Trend in Richtung 7er, wobei er als der später erscheinende diesem in Sachen
Assistenzsysteme und z.B. Gestensteuerung wieder um eine Nasenlänge voraus ist. Leicht erkennbar ist er an der nun endgültig erfolgten optischen Verschmelzung von
Kühlergrill und Scheinwerfern.
Das Fahren lässt sich mit dem neuen 5er etwas autonomer gestalten. Das Lenken in Spuren kann man ihm offensichtlich bis in hohe Geschwindigkeiten hinein überlassen.
Nur unterstützt wird hingegen der Spurwechsel und auch 'nur' bis 160 km/h. Spürbar wird der Eingriff jeweils im Lenkrad, angezeigt durch eine sinnfällige Optik im Display.
12/16
Massagefunktionen vorn
|
Beckenaktivierung - 3 Intensitätsstufen |
Oberkörperaktivierung - 3 Intensitätsstufen |
Ganzkörperaktivierung - 3 Intensitätsstufen |
Rückenmassage - 3 Intensitätsstufen |
Schultermassage - 3 Intensitätsstufen |
Lendenmassage - 3 Intensitätsstufen |
Oberkörpertraining - 3 Intensitätsstufen |
Ganzkörpertraining - 3 Intensitätsstufen |
|