Suche

A     B     C     D     E     F     G     H     I     J     K     L     M     N     O     P     Q     R     S     T     U     V     W     X     Y     Z




  Mobiles  

  F7     F9


 Buchladen

 Aufgaben/Tests

 Formelsammlung

 Motoröl-Finder




Systemdruckregler



Aufgabe

Der Systemdruckregler ist mit der fortschreitenden Entwicklung der Einspritzanlagen immer kleiner geworden. Neuerdings gibt es ihn auch integriert in den Kraftstofffilter. Ohne den oberen Anschluss und in anderer Form ist er auch bei der Zentraleinspritzung zu finden. Seine Konstruktion ist so einfach und wirksam, dass er überall unentbehrlich zu sein scheint.

Funktion

Er hat drei Anschlüsse. Von links kommt der Systemdruck. Der soll geregelt werden. Ist der Druck zu hoch, so drückt er die federbelastete Membrane nach oben und öffnet damit den Rücklauf unten. Zur sicheren Abdichtung sitzt zwischen der Verschlussplatte und dem Membranteller eine Kugel.
Bei der Mehrpunkteinspritzung gibt es einen oberen Anschluss, der mit dem Saugrohr verbunden ist. Dadurch soll sichergestellt werden, dass der Druckunterschied zwischen Saug- und Verteilerrohr immer gleich gehalten wird. Die Einspritzmenge soll unbedingt nur von der Einspritzdauer abhängig sein.
Bei älteren Mehrpunkt-Einspritzanlagen (nicht KE-Jetronic!) lag der absolut gemessene Systemdruck zwischen 2,5 und 3,5 bar, bei neueren können knapp 4 bar erreicht werden.







Sidemap - Technik Impressum E-Mail Datenschutz Sidemap - Hersteller