
|
 1997 Renault Master
Hier sehen Sie den Master von 1997 zusammen mit dem Renault Goélette (1945-65). Der hat wohl neben dem Citroën Typ H
maßgeblichen Anteil am Wiederaufbau Frankreichs nach dem Zweiten Weltkrieg. In der Bauart liegen zwischen
beiden Fahrzeugen Welten. Trotzdem hat sich das von 1945 stammende Verhältnis von 1.735 kg Leergewicht zu 1.000 Nutzlast nicht so sehr geändert.
Der Master ist 1997 rundum erneuert. Er bleibt als Fronttriebler in der Klasse bis 3,5 Tonnen, bietet darin aber für den Kastenwagen drei Radstände, Längen und drei Höhen. Bemerkenswert die GFK-Blattfedern an
der Hinterachse. Die Turbodiesel leisten jetzt 59 kW (80 PS) und 84 kW (115 PS), dann mit Common-Rail, DOHC und 1,9L, 60 kW (82 PS) und 2,5L 16V mit 84 kW (115 PS), später sogar noch mehr (siehe oben).
Durch die Hintertür wird der Hinterradantrieb in Form des Master Maxi als Kastenwagen, Fahrgestell und Doppelkabine wieder eingeführt, allerdings für ein Gesamtgewicht bis 6,5 Tonnen. Die Produktion von
Master und Master Maxi erreicht 2006 allein im Werk Batilly die Millionengrenze. Er wird in Europa noch in Barcelona (ES) und Luton (GB) gefertigt.
In den Zeitraum ab 1999 fällt der teilweise Zusammenschluss mit Nissan. So gibt es den Master ab 2002 auch als Nissan, umgekehrt dann später auch Nissan-Motoren im Master. Eine so weite Verbreitung wie
der Trafic mit dem Opel Vivaro oder PSA zusammen mit Fiat hat der Master nicht, allerdings soll der Leiterrahmen des größeren Maxi/Mascott vom Fiat Daily stammen. 03/18
Kasten |
Radstand | 3.078/3.578/4.078 mm |
Länge | 4.899/5.399/5.899 mm |
Breite | 2.361 mm |
Höhe | 2.152-2,496/2.408-2.722/2.415-2.720 mm |
Innenhöhe | 1.670-1.910/1.910-2.146/1.910-2.146 mm |
Ladelänge | 2.634/3.134/3.634 mm |
Ladebreite | 1.515 mm |
Ladehöhe | 507-544/533-540/536-537 mm |
Pritsche/Doppelkabine |
Radstand | 3.078/3.578/4.078 mm |
Länge | 4.974/5.474/5.994 mm |
Breite | 2.361 mm |
Kombi |
Radstand | 3.078/3.578/ mm |
Länge | 4.899/5.399 mm |
Breite | 2.361 mm |
Höhe | 2.134-2,206/2.375-2.480 mm |
Innenhöhe | 1.670-1.910/1.910-2.146/1.910-2.146 mm |
Ladelänge | 2.634/3.134/3.634 mm |
Ladehöhe | 507-544/533-540/536-537 mm |
|
|