 2015 Mazda 6
Ein recht frühes Facelift betrifft die Frontpartie nicht wirklich auffallend. Die Scheinwerfer sind optional auf Voll-LED
umstellbar und der Kühlergrill wirkt mit seinem anthrazitfarbenem Hintergrund, den Querstreben und dem
herausgearbeiteten Logo etwas edler und dreidimensionaler.
Stärker verändert hat sich das Armaturenbrett. Allgemein gelobt wird die Auswahl an Materialien. Man vergleicht ihn
wohlwollend mit Premium-Autos. Die Aufgeräumtheit geht allerdings je nach Ausstattung auf Kosten des Lenkrades, das
leicht überfrachtet wirkt. Dem Bildschirm sieht man seine 7-zöllige Diagonale fast nicht an.
Die Motoren sind geblieben, die Wandlerautomatik leider auch und beim jeweiligen Diesel lässt sich ein Allradantrieb
hinzukaufen. Die Motoren sind leise, Geräusche bei schneller Autobahnfahrt kommen eher von der Karosserie, die
übrigens vom Hersteller mit einem recht guten cW-Wert bedacht wird.
Insgesamt ist der Mazda 6 ein Auto, das bei vernünftigen Einstiegspreisen unauffällig in der Mitte bleibt, auch viel
Schnickschnack z.B. eine elektrisch schließende Heckklappe oder eine Dreifach-Teilung der Rücksitzlehnen anbietet.
Obwohl z.T. wohl auch deshalb leichter als die Konkurrenz, ist er allerdings auch beim Verbrauch nicht auffällig sparsam.
06/16
|