Unter dieser Typbezeichnung verbergen sich eigentlich zwei höchst unterschiedliche Modelle. Das erste erscheint 2002 und hat noch einen Rahmen unter der Karosserie, 'Truck-Design' genannt. Diese zweite Generation ist eine Quermotor-Variante, die bei gleicher Größe über 200 kg Gewicht eingespart haben soll.
So hatte also bei der ersten Generation der optionale 2WD Heck- und danach Frontantrieb. Nachteilig an der grundlegenden Veränderung ist allerdings die verlorene Anhängelast, die von 3,5 auf 2,5 Tonnen sank. Die Platzersparnis kann im Motorraum trotz Quereinbau nicht sehr groß gewesen sein, weil der Wagen immer noch mit V6-Motoren ausgerüstet ist.
Kia's erste Fabrik in USA, im äußersten Westen von Georgia, fertigt den Wagen. Eine Milliarde US-Dollar hat Kia dort angeblich investiert, ein Zeichen für erfolgreiches Marketing, verkauft wurden seit 2002 allein 2 Mio. Sorentos. Und das trotz Vorhandenseins des Schwestermodells Hyundai Santa Fee. Allerdings hat die regelmäßige Untersuchung in Deutschland ca. ein Drittel der Fahrzeuge beanstandet. 02/15