Suche

A     B     C     D     E     F     G     H     I     J     K     L     M     N     O     P     Q     R     S     T     U     V     W     X     Y     Z




Formeln
Alle Tests
Buchladen
 F7 F9



  Honda S 800



TypHonda S 800
BauartReihen-Vierzylinder
Hubraum791 cm³
Gemischaufbereitung4 Vergaser
Verdichtung9,2 : 1
Leistung49 kW (67 PS)
Nenndrehzahl7570/min
Höchstdrehzahl8500/min
Reifen145 oder 155 R 13 S
Höchstgeschwindigkeit160 km/h
Leergewicht760 kg + Fahrer(in)
Cabrio 780 kg
Bauzeit1965 - 1970
ab 1967 in Deutschland
VarianteCabrio
Kaufpreisab 7750 DM

Es ist das erste Honda-Modell, das in Deutschland beachtenswerte Stückzahlen erreicht, abgeleitet vom S 360 bzw. S 500/600. Das Coupe unterscheidet sich nicht nur durch das Dach, sondern auch im Heckbereich, wie man an der Heckklappe im Bild 3 sehen kann. Die Autos sind sehr kurz, wendig und haben relativ hoch drehende Motoren mit viel Hubraumleistung. Doch keine Angst, diese Drehzahlen scheinen ihnen auch über längere Strecken nichts auszumachen. Dafür ergibt sich dann aber eine ansprechende Leistung mit relativ geringem Kraftstoffverbrauch.

In allen Punkten übertrifft der Honda die englischen Roadster seiner Zeit nicht. So ist das Fahrwerk trotz relativ kurzer Federwege nicht optimal. Trotzdem bleibt er ein sogar für etwas größere Personen gut fahrbarer Wagen, relativ leise und mit ausgezeichneter Lenkung und guter Verarbeitung. Er hilft der Firma Honda deutlich auf dem Weg nach Europa. 09/07








Sidemap - Technik Impressum E-Mail Datenschutz Sidemap - Hersteller