
|
 1911 Ford Modell T
So langsam wird die Situation brenzlig, denn die Zahl der Bestellungen verdoppelt sich gegenüber dem Vorjahr. Es ist mit weiterem Anstieg zu rechnen. Der könnte dann mit den praktizierten Methoden nicht mehr
bewältigt werden, auch wenn man die Fabrik erweitern würde.
Das Modell T erweist sich als wirklich brauchbar im Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Man muss den Farmern gar nicht sagen, dass sie nach Umrüsten des Hinterrades den Wagen in einen brauchbaren
Maschinenantrieb verwandeln können. Die Frauen der Farmer schätzen die Möglichkeit, mit dem Wagen in die Stadt zu kommen, sei es als Zeitvertreib oder für einen Job.
Es ist die Zeit des unterentwickelten Straßennetzes in Amerika. Das Modell T mit seinen Starrachsen an Querblattfedern und einfachen Längslenkern ist genau die richtige Antwort darauf. Kombiniert mit der großen
Bodenfreiheit nimmt es beinahe jede natürliche Straßensperre. Henry Ford hat auch nur das Chassis vereinheitlicht. Schauen Sie sich die Fotos zu den einzelnen T-Jahrgängen an, dann sehen Sie die beinahe
unbegrenzte Wandlungsfähigkeit des Aufbaus. 08/13
|
|