Nein, zur Austragung von Rennen werden die neuen Fords wahrlich nicht gebaut, obwohl das Modell B mit mehr Zylindern/Hubraum die größten Zylinder aller bis zum Modell T gebauten und die dreifache Leistung von Modell A hat. Das auch in der Werbung erklärte Ziel ist die Tauglichkeit der Wagen für den Alltag und die Freizeit. Auf einen Chauffeur kann man angesichts der relativen Einfachheit der Bedienung getrost verzichten. 'Halsbrecherische' Geschwindigkeiten sind ausdrücklich nicht erwünscht. Besonderes Augenmerk wird die Firma darauf richten, dass der Preis stimmt. Der hat sich mit diesem schwereren und stärkerem Modell verdoppelt. Konkurrenzfähig zu vergleichbaren Fahrzeugen der Zeit ist er auf jeden Fall, aber die Verkaufszahlen lassen zu wünschen übrig. Immerhin ist der Export nach Übersee angelaufen. Die Verkaufszahl vervierfacht sich gegenüber dem Vormodell, aber wenn man bedenkt, dass das Modell um gut 30 Prozent günstiger ist, und z.B. die späteren Modelle R und S sogar für 700 bzw. 760 Dollar verkauft werden, kann man die relative Enttäuschung der in dieses Modell gesetzten Erwartungen verstehen. 02/13