 1948 Ferrari 166 MM
Er hat mehr Rennen gewonnen als seine wenigen Vorgänger. Während die Zahl '166' sich auf den Einzelhubraum bezieht, ist mit dem 'MM' der Sieg 1948 bei der italienischen Langstreckenfahrt Mille Miglia gemeint.
Das Auto sieht allerdings anders aus als das oben gezeigte. Dies ist die von Touring gebaute Version, die den bis dahin verschiedenen Erscheinungsformen ein gemeinsames Gesicht geben soll. Sie gewinnen dann
1949 sowohl die Mille Miglia als auch Le Mans.
Man nennt diesen Ferrari auch das erste Gesicht der Firma. Die Karosserie hat nicht nur ein zukunftsweisendes Design, sie beeinflusst auch andere Karossiers wie z.B.
AC. Zusätzlich ist sie als superleichte Version aus recht dünnen Aluminiumblechen mit verstärkendem Rohrunterbau bis hin zu den Außenkanten
hergestellt. So hat das Auto im Grunde zwei Rahmen, einen für Antrieb und Radaufhängung und einen zweiten damit verbundenen, der die Bleche verstärkt. Superleggera (superleicht) nennt das die Firma Touring und hält
entsprechende Patente.

|