Suche E-Mail
A    B    C    D    E    F    G    H    I    J    K    L    M    N    O    P    Q    R    S    T    U    V    W    X    Y    Z

Hersteller
    F9


Buchladen

Prüfungen/Tests

Formelsammlung












































  2016 BMW M2 Coupé



MotorReihen-Sechszylinder
Hubraum (Bohr.* Hub)2979 cm³ (89,6 mm * 84,0 mm)
Verdichtung10,2 : 1
AufladungTwin-Scroll-Turbos
MotorsteuerungDOHC, Ein-/Auslasssteuerung
Ventile4 je Zylinder, voll variabler Hub
GemischaufbereitungDirekteinspritzung
KühlungDruckumlauf, 10,3 Liter
SchmierungNasssumpf, 6,5 Liter
Drehmoment465 Nm bei 1400-5560/min**
Leistung272 kW (370 PS) bei 6500/min
CO2-Emission199/185* g/km
BauartFrontmotor, Hinterradantrieb
Getriebe6-Gang manuell, 7-Gang DSK*
BremsenScheiben, innenbelüftet
Radstand2.690 mm
Wendekreis11.700 mm
Aufhängung vornDoppelgelenke, Federbeine
Aufhängung hintenFünflenker
LenkungZahnstange, elektromechanisch
BremsenScheiben, belüftet, Festsattel, 4 Kolben vorn, je 2 hinten
Räderv/h245/35 ZR 19 (9") / 265/35 ZR 19 (10")
cW-Wert (Fläche)0,34 (2,21 m²)
Länge4.468 mm
Breite1.854 mm
Höhe1.410 mm
Gepäckraum390 Liter
Tankinhalt52 Liter
Zuladung490 kg
Leergewicht1.570/1.595* kg + Fahrer(in)
Höchstgeschwindigkeit250 km/h
Kaufpreisab 56.700 Euro
Baujahrab 2016
Elektrik12 V/ 80 Ah/ 209 A
*Doppelkupplungsgetriebe, **500 Nm bei Overboost

Sieht man ihn von hinten, könnte man seinen Motor mitsamt dem angedeuteten Diffusor und den je zwei Auspuffenden mindestens für einen V8 halten. Doch die Zeiten sind nicht so. Die großen M-Modelle müssen den V-10 entbehren und M3 und M4 greifen auf den Reihen-Sechser zurück. Wobei man den Eindruck hat, die Ingenieure können auch aus diesem beinahe jede Leistung herausholen.


Beim M2-Coupé scheint es mehr ein Problem des Abstands zu sein. Denn man darf dem immerhin 16.000 Euro teureren M4-Coupé nicht zu nahe kommen. Ohnehin sind Plattform unf Fahrwerk fast identisch. Nur ist der M4, egal ob Limousine, Coupé oder Cabrio, ca. 20 Zentimeter länger und hat 12 Zentimeter mehr Radstand. Bei 1er und 2er sind die Radstände gleich, das Coupé aber 14 Zentimeter länger

Die Motorleistung wahrt diesen Abstand mit 45 kW (61 kW), aber das Drehmoment wäre auf 50 Nm herangekommen. Jedoch erlaubt man dem M2 die 500 Nm nur für begrenzte Zeit (Boost). Mit Aufladung ist heutzutage fast alles möglich, beim M4 mit zwei Mono Scroll und beim M2 mit einem Twin Scroll. Auch ein Doppelkupplungsgetriebe hat der M4, mit happigen 3.900 Euro ebenso teuer.


Wer also auf M-Performance steht, ist mit dem 2er am besten bedient. Zusätzlich ist er noch die neuste Kreation des Hauses und hat mit seinen größeren Lufteinlässen auf der Autobahn bestimmt genug Überholprestige. Klar muss allerdings sein, dass bei diesem Modell ein Zwiespalt zwischen Sparen und Fahrspaß entsteht. Schauen Sie sich nur die Querschnittsfläche und vor allem den cW-Wert an, der ja neuerdings sogar abhängig von der Reifenausstattung angegeben wird. 10/15


Impressum