|
 1981 BMW 518
Die 5er-Reihe ist der legitime Nachfolger der Neuen Klasse. Eigentlich beginnt deren Geschichte 1972 mit dem 520 und 1973 mit dem 525. Der Sechszylinder schafft es innerhalb dieser Serie 1979 bis auf 163 KW
(218 PS) und setzt damit die Tradition des BMW 2500/2800 fort. Dabei kennzeichnet die 5 am Anfang die Modellreihe und die zwei Ziffern danach den Hubraum des Motors. Als später z.B. auch aufgeladene Motoren
hinzukommen, kann das Konzept nicht mehr durchgehalten werden. Die ersten Ziffern sind bis heute (2006) erhalten geblieben. Dabei sind die ungraden für Limousinen und davon abgeleiteten und die geraden für
zusätzliche Coupe-Varianten reserviert. Der hier gezeigte 518 kommt 1974 nach der Eröl-Preiskrise als Sparmodell auf
|
|