Buchladen
Prüfungen/Tests
Radwechsel (Sim.)
Kraftstoff sparen
Geschichte
Formelsammlung
Reisen
Ganz neu ... Ganz neu ...
Italien 1
Italien 2
Italien 3
Italien 4
Alfa Romeo
Geschichte
2015 Giulia
2014 Giulietta Sprint
2013 4C
2010 Giulietta
2008 MiTo
2007 Alfa 8C Spider
2003 147 GTA
2000 147
1994 145/146
1980 Alfa GTV 6
1974 Alfetta GT
1972 Junior Z
1972 Alfetta
1972 Motor-Alfasud
1972 Alfasud
1970 Montreal
1968 Carabo-Prototyp
1967 33 Stradale
1967 T33
1967 F 12
1966 Duetto Spider
1965 Giulia GTA
1963 Giulia Sprint
1962 2600 Sprint
1962 Giulia Super
1960 Giulietta Spr. Zagato
1958 Giulietta Spr. Speziale
1955 1900 Super Berlina
1955 Giulietta Spider
1954 Giulietta Sprint
1954 Giuletta TI
1951 159
1950 1900
1938 12 C
1935 8C 2,9
1932 Cabrio 8C 2,3
1931 6C 1750
1931 8C 2,6
1930 Grand Sport Motor
1930 6C Grand Sport
1924 P2
1924 RM Sport
1920 20-30 ES
1914 Tropfenwagen
1913 40/60 HP
1911 15 HP
1910 24 HP
1908 Darracq
Alfa Romeo 8C 2,3
Alfa 8C 2,3 Kurz-/Langversion
Motor Reihen-AchtZylinder
Hubraum 2336 cm³
Bohrung * Hub 65 * 88 mm
Zylinderblock 2 x 4, Aluminium
Hauptlager 10
Verdichtung 5,75 : 1
Kraftstoff Methanol-Gemisch
Motorsteuerung DOHC (Stirnräder)
Gemischaufbereitung 1 Steigstrom-Vergaser
Aufladung Rootslader
Schmierung Trockensumpf
Leistung 104 kW (142 PS)
Nenndrehzahl 5200/min
Bauart Frontmotor, Heckantrieb
Konstruktion Vittorio Jano
Getriebe Viergang, unsynchronisiert
Aufhängung v/h Starrachsen, Blattfedern, Reibungsdämpfer
Radstand 2750/3100 mm
Lenkung Schnecken-Lenkung
Bremsen v/h Trommeln, mechanisch
Reifen 5.50 x 19
Aufbauten Pininfarina, Figoni, Castagna, Zagato, Touring
Leergewicht ca. 1000/1200 kg
Höchstgeschwindigkeit ca. 165/170 km/h
Bauzeit 1931 - 1934
24 Stunden von Le Mans Sieger 1931, 1932, 1933 und 1934
Er kommt, sieht und siegt, so z.B. beim Debut im GP von Monza 1931, wo Nuvolari und Borzacchini auf Anhieb die ersten beiden Plätze belegen. Mehrere Fahrer, darunter auch Enzo Ferrari, können schon im ersten Jahr mit diesem Wagen Siege erringen. 1932 gewinnt Borzacchini die Mille Miglia, 1933 Nuvolari. Dann wird der Hubraum auf 2,6 Liter erhöht.
VIDEO