Suche

A     B     C     D     E     F     G     H     I     J     K     L     M     N     O     P     Q     R     S     T     U     V     W     X     Y     Z


Formelsammlung
Alle Tests
 F7 F9






2025 Fiat Tipo




Kaum zu glauben, es gibt ihn noch. Oder anders ausgedrückt: Einer kam durch. Ob die Anschaffung eines solchen Gefährts sinnvoll ist, bleibt wie immer Ihnen überlassen, auch wenn Ihr Budget es erlaubt, es innerhalb der Familie als Zweitwagen zu betreiben.

Ja, es ist ein vollwertiger Diesel. Den kleineren Bruder hat Fiat samt Benziner aus dem Programm geworfen. Der Motor hat eine längere Tradition, das Auto ebenfalls. Nicht, dass wir im E-Zeitalter unbedingt Werbung für ihn machen wollen.

Aber wir können nun einmal (fast) kein Auto übersehen, was es nun einmal gibt, besonders, wenn es von einem renommierten Hersteller kommt. Knapp unter 20.000 € soll er in der einfacheren Ausstattung kosten. Es soll aber auch noch weitaus günstigere Angebote geben.

Legt man 500 € drauf, dann sind LED-Scheinwerfer und -Heckleuchten, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, höhenverstellbarer Fahrersitz, Multifunktionslenkrad, geteilte Rücksitzlehne, Smartphone-Spiegelung und Android-Auto dabei.

Ein Tempomat ist immer an Bord, ebenso wie eine Rückfahrkamera. Die hübschen Leichtmetallfelgen müssen in jedem Fall extra bezahlt werden. So sieht also die vermutlich letzte Serie einer aussterbenden Kompaktklasse aus, wahrscheinlich wegen weniger CO2 als Diesel.

Wenn der Klimawandel nicht wäre, eigentlich schade um das Auto. Es hat angenehme, sichere Fahreigenschaften und wohl die 5 Sterne beim Crashtest nicht geschafft, weil ihm gewisse elektronische Sicherheitseinrichtungen fehlen, die heute als Standard gelten.

Was er unbedingt braucht, das hat er und gerade noch genügend Platz. Dass die Sicht nach hinten wegen der breiten C-Säulen schlecht ist, dass findet man auch in moderneren Autos. Wie lange sich der Wagen in Bezug auf den Verbrauch noch lohnt? Gegen ein E-Auto jedenfalls nicht, wenn das erst einmal abbezahlt ist.

Auch den praktischen Kombi gibt es nicht mehr.








Sidemap - Technik Impressum E-Mail Datenschutz Sidemap - Hersteller