| Qualitätsregelung |
Beim Dieselmotor
ändert sich die angesaugte Luftmenge relativ wenig, das Verhältnis von
Luft zu Kraftstoff (= Qualität) sehr. |
| Quantitätsregelung | Beim Benzinmotor ändert sich das Verhältnis von Luft zu Kraftstoff möglichst wenig, die Menge des
angesaugten Luft-
Kraftstoffgemischs (= Quantität) sehr. |
| quattro-Antrieb (Audi) | Erste erfolgreiche Einführung eines permanenten Allradantriebs im Pkw-Bereich |
| Querlenker (Radaufhängung) | In der Radführung einzeln nur unten oder zusätzlich oben, drehbar um eine Achse ungefähr in
Fahrtrichtung. |
| Querlenker (doppelt) | In der Radführung unten und oben drehbar um eine Achse ungefähr in
Fahrtrichtung. |
| Quermotor (Frontantrieb) | Motor bei Linkslenkung meist vorn rechts und Rechtslenkung vorn links quer zur Fahrtrichtung mit
Getriebe
daneben oder dahinter |
| Querschnitt (Reifen) | Verhältnis von Höhe zu Breite (von Flanke zu Flanke) |
| Querschnittsfläche (Cabrio) | Das, was eine vor dem Fahrzeug aufgestellte großfläche Quelle parallelen Lichts auf Fläche hinter dem
Fahrzeug an
Schatten werfen würde |
| Querstrom-Zylinderkopf | Einströmende Gase von der einen, ausströmende Gase zur anderen Seite des Zylinderkopfs |
| Querstromspülung (Zweitaktmotor) | Überströmkanal liegt dem/den Auslasskanal/-kanälen gegenüber. |