|
|
Karosserie-Instandsetzung
Aufgabe
Nur noch 15% der Arbeiten bei Karosserie-Instandsetzungen betreffen Rostschäden und Tuning-Maßnahmen, 85% beheben Unfallschäden. Mehr als die Hälfte dieser Arbeiten wird in Vertragswerkstätten
durchgeführt. Gründe: | - | Verbundenheit der Kunden, |
| - | Wiederherstellung des Originalzustandes (Fahrzeuge bis ca. 5 Jahre alt) |
| - | Erhalt der Garantie auf Durchrostung. |
Funktion
Zu einer kompletten Instandsetzung eines mittelschweren Schadens gehören: | - | Schadensfeststellung mit Kostenkalkulation, |
| - | Abklemmen der Elektrik (Batterie, Generator, Steuergeräte, evtl. Airbag), |
| - | Demontage defekter und gefährdeter Teile, |
| - | Aufnahme auf die Richtbank, |
| - | Richtarbeiten, |
| - | Abschnittsreparatur oder Austausch defekter Teile (Korrosionsschutz in den Nähten) |
| - | Verzinnungs- und Spachtelarbeiten, |
| - | Oberflächenschutz (einschl. Grundierung und Nahtabdichtung), |
| - | Lackierung, |
| - | Montage, Anklemmen, Überprüfung der Funktionen. 09/09 |
| Nicht fachgerecht, aber Wahnsinn . . . |
|
|